
Partnerschaft
3 Gründe, warum man seinem Date zuerst schreiben sollte

Partnerschaft
Wer hat nicht schon einmal ein echt gelungenes Date gehabt und danach lange überlegt, den ersten Schritt zu tun? Wer nach dem ersten Date bereits Schmetterlinge im Bauch hat, dem fällt es in der Regel schwer auf das nächste Treffen zu warten. Wieso also nicht den ersten Schritt machen und dem Date eine Nachricht schicken? Im Zeitalter von WhatsApp, Facebook, Twitter und Co ist das nicht mehr allzu schwer. Es gibt viele Gründe, um seinem Date zuerst zu schreiben, 3 davon folgen:
Was unterscheidet mich von anderen Frauen? Diese Frage sollte sich jede Frau ab und an stellen. Wer mutig sein möchte, kann das auch bei neuen Begegnungen machen. Den ersten Schritt zu machen und dem Date vom letzten Wochenende zu schreiben, erfordert in jedem Fall Mut. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass Frauen aufgrund der ersten Nachricht aufdringlich oder komisch wirken. Es bedeutet vielmehr, dass man keine Angst hat, zuerst eine Nachricht zu schreiben. Viele Frauen gehen irrtümlicherweise davon aus, dass Männer Frauen abweisen, die offen sind und den ersten Schritt wagen. In den meisten Fällen stimmt das jedoch nicht.
Ob man es glauben möchte oder nicht, immer mehr Männer stehen auf Frauen, die genau wissen was sie wollen. Wie könnte man das besser zeigen, als mit dem ersten Schritt nach einem gelungenen Date? Doch die erste Nachricht sollte gut gewählt sein, denn sie zeigt, wie interessiert man am Gegenüber ist! Außerdem ist es für schüchterne Männer eine erfrischende Abwechslung, wenn die Frau den ersten Schritt wagt.
Frauen gehen meist davon aus, dass Männer den ersten Schritt machen sollen. Doch weshalb sind viele Frauen dieser Annahme? Das Bild der Frau hat sich in den vergangen Jahrzehnten bereits gewandelt. Es muss also keineswegs immer der Mann den ersten Schritt wagen. Oftmals schrecken Männer sogar davor zurück, sich bei ihrem Date zu melden. Ein Punkt mehr, dass auch Frauen die Initiative ergreifen sollten.
[…] noch lebte. Das Ergebnis: Die schweigsamen Einzelkämpfer hatten ein…
[…] aus. Behälter und Aufbewahrungsutensilien für Kleinkinder sind besonders kritisch…
[…] verschiedenen Hirnregionen, die außerdem ein Kindheitstrauma erlebt hatten, wiesen…
[…] drei verschiedenen Sub-Typen von Depressionen zeigten sich in zwei…
[…] werden und sich Problemen zu stellen, anstatt zu Verdrängen…
[…] ausreichend Jod aus Milch, Seefischen (Kabeljau und Seelachs) und…
[…] Heuschnupfen. In Deutschland sind rund 16 Prozent der Bevölkerung…
Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram
Google+
YouTube
Tumblr
RSS